Inhaltsverzeichnis
ToggleDa du auf meinem Blog gelandet bist, nehme ich an, du bist selbst Unternehmer. Vielleicht denkst du sogar darüber nach, dir Arbeitsabläufe durch Digitalisierung zu vereinfachen. Immerhin könntest du auf diese Weise viel Zeit sparen. Eines der ersten Tools, die ich meinen Kunden in dem Zusammenhang empfehle, ist das Buchhaltungsprogramm lexoffice. Du möchtest wissen, was die Software kann? Du stellst dir die Frage: Wie funktioniert lexoffice? Dann lies jetzt gerne weiter, denn genau diese Fragen werde ich dir in diesem Artikel beantworten.
Was ist lexoffice überhaupt?
Bevor ich dir die Vorzüge und Funktionsweisen der Software für Buchhaltung nenne, möchte ich dir kurz erklären, was genau lexoffice überhaupt ist. Am Ende dieser Erklärung wirst du wahrscheinlich schon verstehen, warum ich lexoffice so toll finde.
Bei lexoffice handelt es sich um eine Software, mit der du deine Buchhaltung online erledigen kannst. Einen Großteil aller Abläufe kannst du durch die smarte Nutzung von lexoffice sogar automatisieren. Da das Buchhaltungsprogramm lexoffice sich für alle Branchen und Betriebsgrößen eignet, ist es sehr beliebt. Auch die vielseitigen Funktionen sprechen für sich.
Braucht man das Buchhaltungsprogramm lexoffice?
Welches Gefühlt hast du, wenn du an deine Buchhaltung denkst? Meiner Erfahrung nach gehört diese Unternehmensaufgabe zu denen, die fast überall für Angstschweiß sorgen. Das ist wenig erstaunlich, denn Buchhaltung ist ein sehr komplexes Thema. Fehler in der Buchführung ziehen Konsequenzen nach sich: Entweder zahlst du drauf oder du handelst dir Ärger mit dem Finanzamt ein. Das muss nicht sein.
Kennst du das?
- Der Stapel an Belegen auf deinem Schreibtisch wächst und sein Anblick löst Unbehagen bei dir aus.
- Du nimmst dir immer wieder vor, ein klares System für deine Ablage zu entwickeln, schaffst es aber einfach nicht.
- Die Buchführung an sich ist kein Thema, das dir Angst einjagt, trotzdem schwebt sie wie ein Damoklesschwert über dir. Denn: Du hast einfach keine Zeit!
- Du hast deinen Steuerberater bereits auf Kurzwahl – und er dich. Denn irgendwie hast du nie alle steuerrelevanten Belege beisammen.
- Du sehnst dich nach einem System, das dir die Ablage sowie auch die monetäre Erfassung deiner Geschäftsvorfälle extrem erleichtert.
lexoffice: Zeit sparen durch Automatisierung
So geht es vielen Unternehmern. Vor allem natürlich im Kleingewerbe, wo die eigene Buchhaltungsabteilung eher Ausnahme als Regel ist. Wenn du dich in den genannten Punkten wiederfinden konntest, habe ich gute Nachrichten für dich:
Mit lexoffice gehören deine Sorgen in Sachen Buchhaltung schon bald der Vergangenheit an. Du möchtest wissen, wieso?
Weil lexoffice dir durch Automatisierungen unheimlich viel Zeit sparen kann!
So bleibt die Buchführung zwar ein lästiges To-Do. Aber zumindest eines, das dich fast keine Zeit mehr kostet und das dir vor allem keine Angst mehr macht.
Wie funktioniert das Buchhaltungsprogramm lexoffice?
Wenn du denkst, lexoffice ist einzig dazu da, Belege zu erfassen, um sie dann gebündelt an das Steuerbüro zu senden, habe ich Neuigkeiten für dich!
Auch wenn ich dir in diesem Artikel nur die wichtigsten lexoffice Funktionen vorstellen werde, kann ich dir sagen: Die Liste an Funktionen ist lang und reicht weit über die bloße Belegerfassung hinaus! Das macht lexoffice zur sinnvollen Software für jedes Unternehmen. Übrigens ist lexoffice vor allem bei Kleingewerbetreibenden sehr beliebt. Das hebt die Software klar von Konkurrenzprodukten ab, die überwiegend große Unternehmen als Zielgruppe haben.
lexoffice Belegerfassung
Als Unternehmer musst du klar dokumentieren, wenn sich dein Vermögen bewegt. Deshalb musst du deine Belege buchhalterisch erfassen. Das ist nicht nur komplex, sondern auch zeitaufwendig. Zukünftig solltest du deine Belege mit dem Buchhaltungsprogramm lexoffice erfassen – schnell und unkompliziert.Um Ordnung in deiner Ablage, beziehungsweise in deiner Buchhaltung zu haben, solltest du alle Belege auf die gleiche Weise erfassen. Am besten digital. Um Belege digitalisieren zu können, ist aber kein Scanner nötig: lexoffice bietet dir eine Belegerkennungs-App, die deine analogen Quittungen automatisch digitalisiert, zuordnet und bucht – in Sekundenschnelle. Du möchtest mehr über das Digitalisieren von Belegen erfahren? Dann lies dir gerne den Artikel Belege digitalisieren: der absolute Geheimtipp? durch.
Dir fehlt das Basiswissen in Sachen Buchhaltung? Dann kannst du lexoffice zwar bedienen, läufst aber dennoch Gefahr, Fehler zu machen. Hol dir in diesem Fall lieber Hilfe von einem lexoffice-Experten. Gerne kümmere ich mich um deine automatisierte Buchhaltung in lexoffice.
Hier kannst du dein kostenloses Erstgespräch buchen.
Mit lexoffice Rechnungen schreiben
Wusstest du, dass du Rechnungen nicht händisch erstellen musst? Schreibst du Rechnungen digital und automatisiert, hat das einige Vorteile für dich. So musst du nicht mehr mit der Formatierung kämpfen, Steuerschlüssel oder hinterlegte Formeln überprüfen, sondern kannst deine Rechnungen auf Knopfdruck versenden.
Das geht mit dem automatisierten Rechnungsversand in lexoffice. Keine Sorge, denn deine Kunden werden nicht bemerken, dass die Software das für dich übernommen hat. Du kannst nämlich einstellen, dass lexoffice die Rechnungen über deine reguläre E-Mail-Adresse verschickt. Außerdem hast du die Möglichkeit, individuelle Rechnungstexte zu hinterlegen. Automatisierung muss nicht unpersönlich sein!
Besonders praktisch: Erstellst du deine Rechnungen direkt im Programm, musst du sie nicht mehr erfassen. Alle Daten sind bereits in der Buchhaltung verankert.
Mit lexoffice Angebote erstellen
Der lexoffice Angebotsversand ist eine tolle Sache. Vor allem für Unternehmen, die täglich zahlreiche Angebote erstellen und einfach Erleichterung in diesem Bereich benötigen. lexoffice nimmt dir dabei natürlich nicht die Kalkulation ab, dafür aber (fast) alles andere.
Wie auch beim lexoffice Rechnungsversand kannst du individuelle Texte für jeden Kunden hinterlegen, Preisvereinbarungen und Rabatte einstellen. Dein perfekt formatiertes Angebot macht sich dann per Mail auf den Weg zu deinem Kunden. Dieser kann es über einen Link öffnen. Was ich besonders praktisch finde:
Dank einer integrierten Funktion können deine Interessenten das Angebot direkt annehmen! Daraufhin kannst du über lexoffice automatisch eine Auftragsbestätigung ausgeben. So kann dir kein Auftrag durch die Finger rutschen. Sahnehäubchen gefällig? Du hast dann auch keine Arbeit mehr damit, den Auftrag buchhalterisch zu erfassen.
lexoffice Dashboard
Das Dashboard in lexoffice ist so etwas wie deine persönliche Home-Seite in der Buchhaltung. Dort findest du nämlich wirklich alle relevanten Informationen und Kennzahlen rund um deinen Unternehmenserfolg. Zum Beispiel zu deinen…:
- Finanzen
- Konten
- anstehenden Aufgaben
- Einnahmen
- Ausgaben
Was dir das bringt? Du bist stets auf dem neuesten Stand. Die aussagekräftigen Grafiken legen außerdem die Basis für deine Liquiditätsplanung. So kannst du nicht nur den Status Quo beurteilen, sondern auch Prognosen für die nächsten Tage und Wochen treffen.
lexoffice Banking
Kontoauszüge herunterladen, kontieren, erfassen, abheften, archivieren. Die Erfassung von Kontobewegungen war bisher mit viel Zeitaufwand und meist auch mit großer Langeweile verbunden. Das hat ein Ende, denn in lexoffice kannst du all deine Kontobewegungen bündeln und automatisiert erfassen.
Wie das geht? Über sichere Schnittstellen kannst du dein Geschäftskonto bequem mit lexoffice verbinden. Hast du mehrere Konten, ist das natürlich auch kein Problem.
Du musst dich also nicht mehr bei deinen Banken einloggen und Belege mühsam zusammentragen. Früher musstest du deiner Buchhaltung sagen, was sich auf dem Konto bewegt hat. Heute sagt es die lexoffice Buchhaltung dir: Durch den automatischen Import von Geldbewegungen bleibst du stets auf dem aktuellen Stand, während lexoffice sich um den Rest kümmert.
lexoffice Lohn- und Gehaltsabrechnung
Diese Funktion ist natürlich nur interessant für dich, wenn du eigene Mitarbeiter beschäftigst. Doch auch, wenn ein eigenes Team derzeit noch Zukunftsmusik ist, ist es vielleicht schön zu wissen: Ist es so weit, kannst du auch Löhne und Gehälter in lexoffice machen.
Mit lexoffice musst du keine Angst vor der monatlichen Abrechnung haben. Hast du alle relevanten Angaben hinterlegt, läuft alles weitgehend automatisch – korrekt und rechtssicher. Besonders schön ist es, dass du mit lexoffice auch den Versand der Pflichtmeldungen automatisieren kannst: Das Buchhaltungsprogramm sendet die Meldungen im Rahmen der Abrechnung direkt an Krankenkassen und an das Finanzamt. Die Zahlungen an deine Mitarbeiter gibst du einfach auf Knopfdruck frei.
Weitere praktische lexoffice-Funktionen
Auch ich als lexoffice Premium Coach gerate regelmäßig ins Staunen, wenn ich mir die Stichwortsuche auf der Website ansehe: Die Funktionen, die lexoffice seinen Nutzern bereitstellt, sind unglaublich umfassend. Sie beinhalten zum Beispiel:
- Hohe Kompatibilität mit anderen Programmen: Du kannst eine Vielzahl sinnvoller Software fürs Büro an lexoffice anbinden.
- Kompatibilität mit deinem Onlineshop: Du führst einen Shop auf eBay, Etsy, Amazon, WooCommerce oder arbeitest mit Buchungsplattformen? Verbinde deinen Shop direkt mit lexoffice, um deine Belege zu importieren.
- Lieferscheine erstellen: Neben Angeboten, Auftragsbestätigungen und Rechnungen kannst du auch Lieferscheine direkt über lexoffice versenden.
- DATEV-Schnittstelle: Über die sichere DATEV-Schnittstelle kann dein Steuerbüro digital auf deine Buchhaltung zugreifen.
Ich würde wirklich gerne weitermachen, denn die Liste ist lang. Doch das würde den Rahmen sprengen. Du fragst dich: Für wen ist lexoffice geeignet? Dank der vielseitigen Funktionen für so ziemlich jede Branche und Unternehmensgröße. Auch für dich. Da bin ich mir sicher.
Hast du konkrete Fragen zu lexoffice? Verwendest du das Buchhaltungsprogramm vielleicht schon, hast aber Probleme mit lexoffice? Als ausgebildeter lexoffice Premium Coach kann ich dir sicherlich weiterhelfen! Buche dazu einfach meinen lexoffice 1. Hilfe Call. Im Anschluss an unser 90-minütiges Gespräch bekommst du selbstverständlich die Aufzeichnung von mir. So kannst du die erarbeiteten Antworten und Lösungen entspannt umsetzen.
Hier 1. Hilfe Call lexoffice buchen.
Digitale Grüße,
deine Sabine 🙋🏼♀️